Thema der Tagung
RASEN UND RASENPFLEGE IM WANDEL DER ZEIT
(derzeit in Bearbeitung)
Montag 16.10.2023
|
Eintreffen der ersten Referenten und Teilnehmer
|
Networking
|
Dienstag 17.10.2023
|
Eintreffen der Rasenseminar - Teilnehmer
|
|
Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung
|
Simonlehner Hans-Jörg
|
|
Sportplatzaufbauten
|
Referent: Georg Armbruster
|
|
Rasenkrankheiten und Schädlinge im Rasen
|
Referent: Dr. Harald Nonn
|
|
Regelwesen Sportplatzsicherheit
|
Referent: Fachreferenten Technik Michael Angerer
|
|
Bezug der Zimmer | Check in
|
|
pH - wert und seine wichtige Rolle im Boden
|
Referent: Selina Tannhauser
|
|
Laufende Pflege im Fußballstadion
|
Referenten - Stefan Weber
|
|
Laufende Pflege im Fußballstadion
|
Referenten - Stefan Weber
|
|
Abendessen
|
Anschließend: Networking und verschiedene Diskussionsrunden mit Meinungsaustausch
|
Unterhaltung
|
Mittwoch 18.10.2023
|
Praxisteil: Nachhaltige Sportplatzpflege am Beispiel Sportpark Unterpremstätten
|
Referent: Dr. Harald Nonn, Georg Armbruster
|
|
Ressourcenschonende und nachhaltige Rasenpflege - Problemorientierte Bodenbearbeitung und Sanierung
|
Referent: Dr. Harald Nonn, Georg Armbruster
|
|
Verleihung der Zertifikate und Vorschau auf 2024
|
Simonlehner Hans-Jörg, Dr. Harald Nonn
|
anschließend individuelle Abreise
Änderungen vorbehalten !!