Rasenseminar 2023
Die Unterkunft
Das Hotel Der Stockinger liegt 2,2 km vom Österreichischen Skulpturenpark in Unterpremstätten entfernt und umfasst die Restaurants, die Solarien und einen Tennisplatz auf dem Gelände. In der Nähe vom Freizeitzentrum Schwarzl gelegen, bietet die Unterkunft 123 Zimmer, einen Wellnessbereich, eine finnische Sauna und ein Solarium
18.00 Uhr
Eintreffen der ersten Seminarteilnehmer und Referenten im Seminarhotel Stockinger in Unterpremstätten
Small Talk und Networking
09.00 Uhr
BEGRÜSSUNG
Ein herzliches Willkommen an alle Teilnehmer
Referent: Hans-Jörg Simonlehner
1. Vizebürgermeisterin: Ingrid Baumhackl
10.15 Uhr
VORTRAG
Ganzheitliches Pflegemanagement (Sportplatzcoach)
Referent: Dipl. Ing. Stefanie Jurthe
11.30 Uhr
VORTRAG
Verdichtungen "Trockenflecken" im Rasen
Referent: Georg Armbruster, Selina Tannheiser
15.15 Uhr
PRAXIS
SPORTPARK PREMSTÄTTEN
Laufende Maschinenvorführungen - HiPSter Messtechnik für Sportanlagen - Wiedenmann Maschinen - John Deere
Referenten: Dr. Harald Nonn - Georg Armbruster - Oliver Schmid
Highlight der Praxisvorführungen
Highlight wird die Vorführung eines neuen Messinstrumentes für Sportrasen (hier laufen auch Gespräche mit den verschiedenen Bundesligen) welches mit den FIFA-Vorgaben konform ist, d. h. es können auch die gleichen Grenzwerte und Einstufungen zur Spielfeldqualität verwendet werden.
09.00 Uhr
VORTRAG
Laufende Pflege im Fußballstadion
Referent: Stefan Weber (Facility Direktor Stadion Graz)
10.00 Uhr
VORTRAG
Ressourcenschonende und nachhaltige Rasenpflege – Problemorientierte Bodenbearbeitung und Sanierung von Sportrasenflächen
Referent: Dr. Harald Nonn
11.30 Uhr
VERABSCHIEDUNG
Verleihung der Zertifikate 2023 und Vorschau auf 2024
Hans-Jörg Simonlehner u. Dr. Harald Nonn
Kostenübersicht
17.10.2023 - 18.10.2023 | Unterpremstätten
Pro Person 2 Tage | € 254,00 inkl. 20% Ust. (Ausgebucht)
Pro Person 1 Tag | € 175,00 inkl. 20% Ust. (Ausgebucht)
Sie erhalten mit der Anmeldung eine entsprechende Rechnung, die Teilnahme am Rasenseminar ist nur mit einbezahltem Seminarbeitrag möglich. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme ist aus Organisatorischen Gründen nicht möglich. Sie können jederzeit eine Ersatzperson bekanntgeben. (Siehe AGB).
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim beliebtesten Rasenseminar Österreichs
Rasenseminar Premstätten 2023
Reservierungscode: | ISRS2023 |
Einzelanmeldung zum Rasenseminar "Rasen und Rasenpflege im Wandel der Zeit" am 17.10. - 18.10.2023 in Premstätten inklusive Praxisteil am 2. Tag. Die Seminarkosten beinhalten folgende Leistungen: Referentenpauschale (Übernachtung u. Verpflegung für die Referenten) - 2 x Mittagessen - 1 x Abendessen - Kaffeepausen - Konferenzgetränke; Seminarunterlagen. Die Teilnahme am Rasenseminar ist nur mit einbezahltem Seminarbeitrag möglich. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme ist aus Organisatorischen Gründen nicht möglich. Sie können jederzeit eine Ersatzperson bekanntgeben. (Siehe ISRS AGB)
254,00 €
Inkl. 20 % USt. ohne Übernachtung
SEMINAR AUSGEBUCHT