+43 664 5506831  | ISRS Rasenseminare | Wagnermühle 7 | 5310 Mondsee |

Rasenseminare

ISRS entstand 2004 aufgrund einer Initiative des Ehepaares Martina und Hans-Jörg Simonlehner. Der ursprüngliche Plan war die Zeitschrift "Der Sportwart" für die Rasenbranche ins Leben zu rufen. Schon bald kamen die ersten Anregungen für die Organisation von Rasenseminaren.

Bereits im Herbst des Gründungsjahres wurde das erste Rasenseminar in Bad Aussee abgehalten. Bisher wurden mehr als 36 Seminare mit rund 2100 Teilnehmern erfolgreich organisiert und durchgeführt.

Ganz nach dem Motto " Gemeinsam RASEN wir in die Zukunft * "organisiert ISRS auch regelmäßig Einsteiger - Seminare mit dem Ziel, den zertifizierten Platzwart zu erreichen. Verschiedene Exkursionen runden das Angebot ab.

Gemeinsam mit verschiedenen Namhaften Firmen in der grünen Branche setzt ISRS auf Ausbildung und Fachwissen für jeden Platzwart und Greenkeeper.

„Denn Wissen selbst ist Macht“

Wissen ist Macht - heißt ein wahrer Ausspruch der auf den englischen Philosophen Francis Bacon (1561–1626) zurückgeht. Bacon legte in seinen Werken einen Grundstein der Philosophie im Zeitalter der Aufklärung und führte die aristotelisch-christliche Scholastik an die Erkenntnisse und Methoden der Naturwissenschaft heran. Sein Bestreben, den Menschen „in einen höheren Stand seines Daseins“ zu bringen, drückte sich 1597 in seinen Meditationes sacrae in der Formulierung Nam et ipsa scientia potestas est (Denn die Wissenschaft selbst ist Macht) aus, oft verkürzt zu scientia potestas est. In der englischsprachigen Fassung von 1598 lautete der Satz:

Den Gedanken führte Bacon in seinem 1620 erschienenen Hauptwerk Novum Organum weiter aus. Dort schreibt er:

„Wissen und Macht des Menschen fallen zusammen, weil Unkenntnis der Ursache [auch] über deren Wirkung täuscht“ (Quelle: Wikipedia)

Sie meinen das sei weit hergeholt oder passe nicht zu unserer Webseite ? - NEIN ganz im Gegenteil - Nur gut ausgebildete Platzwarte und Greenkeeper können auch dem Druck des täglichen Spielbetriebes auf Dauer standhalten und richtig argumentieren wenn Probleme auftauchen. Die richtigen Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen erfordert eine Menge Fachwissen - In der grünen Branche können Sie sich dieses Wissen als Teilnehmer der ISRS Rasenseminare aneignen und lernen dabei noch so manchen Kollegen kennen, mit dem Sie wertvolle Informationen austauschen können.

Wir freuen uns Sie auf einem unserer nächsten Rasenseminare begrüßen zu dürfen!!

* Zitat: Martina Simonlehner im Rahmen einer ISRS Tagung in Wien 2006

______________________________

Internationale Schulungen

für Rasen Systeme

Wagnermühle 7

5310 Mondsee

Back Office: +43 664 5506831

Organisation: +43 664 1619624

E-Mail | info@isrs.at

______________________________

Geschäftsführung:

Martina Simonlehner

Organisation Seminare:

Hans-Jörg Simonlehner

______________________________

© 1996 - 2023 | ISRS RASENSEMINARE

Wir brauchen Deine Zustimmung. Wir möchten mit Cookies und anderen Technologien Infos auf Deinem Gerät speichern oder abrufen und außerdem Deine Daten nutzen. Deine Daten unterliegen ggf. in Ländern außerhalb der EU, z. B. in den USA, nicht denselben Datenschutzbedingungen, wie denen in der EU. Im "Cookie Kontrollzentrum" siehst Du Details und kannst Deine Einwilligung anpassen oder ablehnen. Weitere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung. Durch einen Klick auf "ALLE ERLAUBEN" erlaubst Du uns die Verwendung von Cookies und anderen Technologien sowie die Nutzung Deiner Daten. Außerdem erklärst Du Dich mit der oben beschriebenen Verarbeitung von Daten in Drittländern einverstanden. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen.